UNO-Reform sichert den Frieden
Der Globalisierungskritiker Jean Ziegler über G20-Treffen, die Macht der Oligarchen und die Bedeutung der UNO Welche Gedanken beschäftigen Sie zu den G20? Das ist totale Illegitimität. Das Treffen unterminiert [...]
Der Globalisierungskritiker Jean Ziegler über G20-Treffen, die Macht der Oligarchen und die Bedeutung der UNO Welche Gedanken beschäftigen Sie zu den G20? Das ist totale Illegitimität. Das Treffen unterminiert [...]
Michael Lüders bricht mit der bekannten Gut-Böse-Erzählung, um den Krieg in Syrien und seine katastrophalen Folgen für Millionen Menschen zu erklären: „Zum ersten Mal finden sich die Europäer, allen [...]
Mieten steigen, Wasser, Strom und Gas werden teurer, Busse oder Züge fahren nicht mehr, in Krankenhäusern fehlt Personal. Das sind Folgen von Privatisierung, wie wir sie täglich erleben. Tim [...]
In den nächsten Monaten wird darüber diskutiert, wie die Verhältnisse in unserem Land gerechter gestaltet werden. Dabei hilft es, das Buch von Ulrich Schneider gelesen zu haben. Denn der [...]
Nach dem Terroranschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt im Dezember 2016 spielt die innere Sicherheit eine noch größere Rolle in der öffentlichen Diskussion, allerdings konzentriert diese sich häufig auf mehr [...]
„Man wechselt nicht einfach so die politischen Seiten. Dazu bedarf es veränderter Selbst- und Fremdbezüge, neuer Sichtweisen auf die Welt und die Dinge des Lebens.“ Brillant erzählt der Soziologe [...]
Wann saßen Sie zuletzt mit jemanden zusammen und waren so in das Gespräch vertieft, dass Sie die Zeit vergaßen? Und auch das, was gerade im Internet passierte? Wenn es [...]
Im Studium lernte der Ökonom Anthony B. Atkinson immer wieder eine Frage zu stellen, wenn es um wirtschaftliche Maßnahmen geht: „Wer gewinnt und wer verliert?“ Gerade sie hilft, die [...]
Zweifellos hat Carolin Emckes Essay über Hass, Fanatismus und Demokratiefeindlichkeit die Debatte über Rassismus, über geistige und tätige Brandstiftung in Deutschland auf eine neue Stufe gehoben. Früh präsentiert sie [...]
„In jedem Krieg, den ich bisher als Reporterin kennenlernte, war Waffenstillstand ein Synonym dafür, Zeit zu gewinnen, um noch mehr Zivilisten zu töten.“ Die amerikanische Reporterin Janine di Giovanni [...]