Über Steffen Twardowski

Steffen Twardowski, Jahrgang 1965, schreibt über Sachbücher, vor allem aus den Bereichen Politik und Gesellschaft.

Faire Produktion gehört zur Zukunft

2019-07-24T16:19:13+02:003. Februar 2013|

Nach welchen Prinzipien sich Menschen unter verschiedenen Optionen entscheiden, untersucht seit geraumer Zeit der schwedische Ökonom Micael Dahlén. Seine Erkenntnis: Wir leben in einer Gesellschaft, die sich immer mehr [...]

Mythos mit unerwünschten Folgen

2019-07-24T16:22:47+02:0014. November 2012|

Der kanadische Journalist Doug Saunders schafft mit seinem Buch genau das, was in der emotional aufgeheizten Debatte über die grausamen Morde von Rechtsextremisten in Deutschland und Norwegen wie auch [...]

Das Imperium der Ungleichheit

2019-07-24T16:23:09+02:0013. November 2012|

Falls Joseph Stiglitz den Wirtschaftsnobelpreis nicht schon hätte, müsste er ihn bald erhalten. In seinem neuen Buch untersucht er ausführlich, warum gegenwärtig die Systeme in Politik und Wirtschaft versagen. [...]

Unersättlich am Unglück der anderen

2019-07-24T16:23:33+02:0012. November 2012|

„Doch wenn die Kasse nicht klingelte – wie es nun der Fall war –, dann mussten neue Geschäftswege gefunden werden. Womit könnte man verlorene Umsätze am schnellsten kompensieren? Produkte, [...]

Raubzug mit Vorsorgelüge

2019-07-24T16:24:45+02:0025. September 2012|

Lieber Herr Heynen! Anfangs wunderten Sie sich noch über irre Renditeversprechen der Banken und hatten dann Angst vor einem Börsencrash. Dann fanden Sie heraus, dass die Bänker erst die [...]

Nach oben