Spielball Erde: Kämpfe um Klima und Land
Der Fernsehjournalist Claus Kleber berichtete 15 Jahre lang aus den USA und erlebte bereits in dieser Zeit, wie brutal sich Klimaveränderungen auf Nordamerika auswirkten. Zugleich stellte er fest, dass [...]
Der Fernsehjournalist Claus Kleber berichtete 15 Jahre lang aus den USA und erlebte bereits in dieser Zeit, wie brutal sich Klimaveränderungen auf Nordamerika auswirkten. Zugleich stellte er fest, dass [...]
Nach welchen Prinzipien sich Menschen unter verschiedenen Optionen entscheiden, untersucht seit geraumer Zeit der schwedische Ökonom Micael Dahlén. Seine Erkenntnis: Wir leben in einer Gesellschaft, die sich immer mehr [...]
Knapp neun Millionen Menschen sahen bisher in Deutschland den Film „Ziemlich beste Freunde“. Er erzählt die ungewöhnliche Geschichte des querschnittgelähmten Adligen Philippe Pozzo di Borgo und seines Pflegers Abdel [...]
Alex schafft den Sprung aufs Gymnasium, Erkan beginnt seine Lehre. Laura besucht die Berufsschule und Jenny steht nach der Hauptschule vor dem Nichts. Die Soziologin Jutta Allmendinger verfolgte vom [...]
Der kanadische Journalist Doug Saunders schafft mit seinem Buch genau das, was in der emotional aufgeheizten Debatte über die grausamen Morde von Rechtsextremisten in Deutschland und Norwegen wie auch [...]
Falls Joseph Stiglitz den Wirtschaftsnobelpreis nicht schon hätte, müsste er ihn bald erhalten. In seinem neuen Buch untersucht er ausführlich, warum gegenwärtig die Systeme in Politik und Wirtschaft versagen. [...]
„Doch wenn die Kasse nicht klingelte – wie es nun der Fall war –, dann mussten neue Geschäftswege gefunden werden. Womit könnte man verlorene Umsätze am schnellsten kompensieren? Produkte, [...]
Der UN-Experte Jean Ziegler prangert an, dass jedes Jahr Millionen Menschen an Hunger sterben. Ein Gespräch über die Macht der Konzerne, Spekulationen mit Nahrungsmitteln und das Versagen der westlichen [...]
Welche Bombengeschäfte deutsche Unternehmen mit Rüstungsexporten machen, deckt der Journalist Hauke Friederichs auf. Fazit: Ohne enge Verbindungen zwischen Regierung und Industrie wäre der Waffenhandel nicht möglich. Wie redet man [...]
Lieber Herr Heynen! Anfangs wunderten Sie sich noch über irre Renditeversprechen der Banken und hatten dann Angst vor einem Börsencrash. Dann fanden Sie heraus, dass die Bänker erst die [...]