Wladimir – Der Mann ohne Gesicht
„Putin wollte aus dem Schatten heraus die Welt beherrschen, oder zumindest einen Teil davon. Das entspricht weitgehend der Position, die er schließlich erlangte, doch als er frisch zum KGB [...]
„Putin wollte aus dem Schatten heraus die Welt beherrschen, oder zumindest einen Teil davon. Das entspricht weitgehend der Position, die er schließlich erlangte, doch als er frisch zum KGB [...]
Der Ort, an dem die Fäden des Netzwerkes von Wladimir Putin zusammenlaufen, lag ursprünglich nördlich von Sankt Petersburg am Komsomolskoje-See. Als Vizebürgermeister gründete er dort mit Verbündeten aus der [...]
„Wenn meine jüngeren Klienten mit Stars wie Tiger Woods oder Phil Mickelson auf die Runde gehen, erzählen sie mir danach immer voller Staunen, dass ihre Abschläge genau so weit, [...]
„Derlei Argumente prallen an Bond ab wie Maschinengewehrkugeln an der Außenhülle seines Aston Martin DB5“, schreibt Wieland Schwanebeck über die jeden 007-Fan ermüdende „Beweisführung, die die Physik der Filme [...]
War es möglich, dass die USA nach der Wahl im November 2020 zur Ruhe kommen? „Der Trump, den man aus dem Amt vertrieben hatte, war derselbe Trump, der in [...]
„Zum ersten Mal bei dieser Runde im Kanzleramt passiert das, was später zum Wesensmerkmal der Politik in der Corona-Krise wird: Noch während die Sitzung läuft, gibt es auf Nachrichtenseiten [...]
„Bei der Absicherung der Tiefe kommt einem Spieler eine besondere Rolle zu: dem Torhüter“, erklärt Tobias Escher und erinnert an spektakuläre Aktionen von Manuel Neuer im WM-Achtelfinale 2014 zwischen [...]
Die Volksrepublik China erscheint manchen westlichen Beobachtern noch immer undurchschaubar, fremd, verschlossen. Der Sinologe Daniel Leese wagte sich an die spannende Aufgabe, eine wichtige Phase Chinas zu dekodieren: Das [...]
„Mitten in der allgemeinen Misere des Jahres 2020 war Amazon paradoxerweise aufgeblüht“, schreibt Brad Stone, bevor er die Bilanz des Covid-19-Geschäfts zieht: „Ende des Jahres konnte sich Amazon mit [...]
„Nehmen wir Tiger Woods. Natürlich erzielt er hervorragende Ergebnisse. Aber er ist ganz sicher nicht perfekt“, schrieb der Sportpsychologe Bob Rotella 2008. „Manchmal hat er keine Ahnung, was mit [...]